Personal Coaching – ein Weg zu Erfolg und Glück
Personal Coaching – ein Begriff, den viele Menschen noch nicht gehört haben. Umso wichtiger ist es, sich mit diesem Thema eingehender zu beschäftigen. Hinter der Idee des Personal Coaching verbirgt sich für viele Menschen, die Lösung ihrer ganz persönlichen Schwierigkeiten im Leben. Alles kann erreicht werden im Leben, oft bedarf es nur einer Person, die den Weg weist.
Träume können wahr werden
Jeder Mensch hat Träume. Den beruflichen Erfolg, vielleicht auch eine glückliche Partnerschaft oder mehr Unabhängigkeit für sich zu erlangen. Ganz gleich, welche Träume und Ziele ein Mensch auch für sich hat, sie können Realität werden. Niemandem fällt ein erfülltes Leben in den Schoss. Um die eigenen Ziele zu erreichen, muss man vor allem an sie glauben. In sich selbst ruhend kann jedes Problem gelöst werden. Die Unterstützung eines persönlichen Coaches führt auf den richtigen Weg. Das Ziel, das erreicht werden soll, definiert jeder Mensch für sich selbst.
Helfen kann ein guter Coach in fast jeder Lebenslage. Es gibt viele drängenden Fragen, die einen Menschen beschäftigen. Es sind die “W-Fragen”, die viele Menschen an sich selbst zweifeln lassen. Was will ich, wo will ich hin im Leben oder was sind meine Werte, um nur drei Beispiele zu nennen. Auf alle diese Fragen gibt es keine pauschale Antwort, die man aus einem Buch oder dem Internet einfach ablesen kann. Personal Coaching ist ein ganzheitliches Konzept. Es wird auf den Menschen eingegangen, der mit seinen W-Fragen vor dem Coach sitzt. Gemeinsam kann ein Weg erarbeitet werden, der diese Fragen für jeden persönlich richtig beantwortet.
Wie funktioniert Personal Coaching?
Die Wege, die beim Personal Coaching beschritten werden, sind so vielfältig wie die Sorgen und Nöte der Einzelnen. Um es einmal an einem Beispiel zu verdeutlichen, die W-Fragen zweier unterschiedlicher Menschen, die einen Coach in Hamburg suchen. Wie werde ich glücklich? – Wie führe ich mein Unternehmen in die Zukunft. Unterschiedlicher können die Fragen nicht sein, die ein guter Coach beide beantworten kann. Die Frage nach dem Weg zum persönlichen Glück erfordert vom Coach in der Analyse viel Menschenkenntnis und Einfühlungsvermögen. Selbst in sich ruhend, im Vertrauen auf seine langjährige Erfahrung wird der Coach erarbeiten, was den Fragesteller wirklich glücklich macht.
Die Frage nach der Unternehmenszukunft erfordert eine Analyse der Stärken und Schwächen des Unternehmers und seines Betriebes. Mit dem Sachverstand eines Profis lässt auch auf diese Frage eine befriedigende Antwort finden. Ein Schema “F” gibt es jedoch nicht. Selbst Coach zu sein, das bedeutet eine besondere Gabe zu besitzen. Es ist die Gabe anderen Menschen und sich selbst in jeder Lebenslage helfen zu können. Im Laufe seines Lebens hat ein Coach diese Fähigkeit perfektioniert.